Nach dem Kirchenlehrer Anselm von Canterbury (1033-1109) ist Gott das größte denkbare Wesen: Könnten wir uns etwas Größeres als Gott vorstellen, dann wäre das Gott! In der zehnteiligen Buchreihe „Wie ist Gott?“ drehte sich alles um Seine Größe. Wir haben gesehen, dass Gott körperlos, allgegenwärtig, ewig, unabhängig, allwissend, allmächtig, allliebend, allgütig und dreieinig ist. Indem Sie diese Hefte gemeinsam mit Ihren Kindern gelesen haben, haben Sie Ihr Verständnis über denjenigen erweitert, über den man größer hinaus nicht denken kann: Gott! Er ist nicht wie Zeus, die Zahnfee, das Fliegende Spaghettimonster oder irgendein anderes endliches Ding.
Die Hasenfamilie Klopfer bekommt für einige Wochen und Monate Besuch. Heute beobachtet das neugierige Eichhörnchen Fifi wie Lilo die kleine Rosi begrüßt. Gemeinsam verbringen die drei Waldkinder eine schöne Zeit. Bis es eines Tages wieder heißt Abschied voneinander zu nehmen.
Wie Mama Klopfer diesen Weg begleitet, was Rosi alles lernt und bei ihrem Umzug mitnehmen darf, und wie es anderen Waldbewohnern dabei geht, das erfährst du in diesem Buch.
Wie eine Pusteblume… Ein Buch, dass dir hilft zu verstehen, warum Rosi in eine Bereitschaftspflege kommt, und nach einiger Zeit in die Dauerpflege weiterzieht. Ein Buch, dass dir auch zeigt, wie dankbar du sein darfst, für das was du hast und bist!
Jedes Buch enthält acht farbig illustrierte Geschichten aus dem Kinderalltag. Kinder im Vor- und Grundschulalter lernen darin, auf Gott zu vertrauen, wie Er in ihr Leben eingreift und wie dieses Wissen auch das Verhalten anderen gegenüber beeinflusst.
Alle 4 Bücher der beliebten Kinderbuchreihe im Set:
Gott kann alles, Gott weiß alles, Gott will helfen, Gott schenkt Mut
Der Schwerpunkt unseres Verlagsprogramms liegt auf unterhaltender Literatur mit einer klaren christlichen und biblisch fundierten Botschaft, die den Glauben des Christen stärkt und den Nicht-Christen zu einer Entscheidung auffordert. BOAS media stellt die Bibel, das Wort Gottes, und unseren Herrn und Heiland Jesus Christus in den Mittelpunkt jeden Buches. In unseren Romanen, Erzählungen, Biografien und Kinderbüchern lassen wir das Buch der Bücher immer wieder selbst zu Wort kommen.